DIE SCHULE
In unserer Grundschule lernen zur Zeit in neun Klassen 187 Mädchen und Jungen. Eine große Anzahl davon besucht den Hort. Dieser befindet sich im Bereich des Erdgeschosses. Auch Räume in den anderen Etagen werden mitgenutzt. All unsere Räume sind nach der Sanierung im Jahr 2010 jetzt superhell und freundlich. Wir fühlen uns pudelwohl darin. Mit unseren Lehrern und Erziehern haben wir wirklich Glück. Sie sind verständnisvoll und verhalten sich uns gegenüber kameradschaftlich. Ob im Unterricht, im Hort oder innerhalb der Ganztagsangebote – es gibt stets interessante Aufgaben.
>> Die Grundsätze der Grundschule Jößnitz << hier klicken
ABENTEUERSPIELPLATZ „Winkel Gasse“
Langweilig wird‘s bei uns nicht. Wir haben zum Beispiel einen neuen Abenteuer-Spielplatz. In unserer Winkel-Gasse gibt‘s viel zu erleben.
GEMEINSAM SPIELEN
In unseren hellen Gruppenräumen stapeln sich nicht nur viele schöne Spiele, sie werden zudem auch gern genutzt. Außerdem bauen und konstruieren wir viel – bei schönem Wetter sind wir natürlich am liebsten draußen. Fahrräder, Rollerskates und andere Freizeitsportgeräte warten auf uns.
KREATIVITÄT
…wird bei uns groß geschrieben.Wir stecken voller Energie und Ideen Dabei machen wir gern Musik oder zeigen, was gestalterisch in uns steckt. Unsere Lese- und Talentewettbewerbe haben eine lange Tradition. Aber auch Rollenspiele stehen hoch im Kurs.
GEMEINSAME FERIEN
Auch in den Ferien ist immer einiges los. Es finden zum Beispiel Ausflüge in die Natur statt oder wir arbeiten an spannenden Projekten.
SPIEL, SPORT UND SPASS
Sinnvoller Zeitvertreib… wird bei uns am Nachmittag ganz groß geschrieben. Selbstständig, mit Betreuung oder individueller Förderung machen wir Hausaufgaben. Ob in der Bücherei oder beim Billard-Ausscheid, hier findet jeder sein Freizeitangebot. Gemeinsam finden wir auch, für die kniffligste Aufgabe eine Lösung. So macht Lernen Spaß.
GANZTAGESANGEBOTE (GTA) – Zur Zeit leider nicht durchführbar…
An unserer Schule bestehen schon seit einigen Jahren verschiedene GTA´s. Zum Beispiel die
- Umwelt AG – Dort legen die Kinder oft selbst Hand an. Ob schnitzen oder Waldspiele – alle sind dabei.
- Keramik/ Töpfern
- Sport tut gut
- Mathe-Knobeln
- Zappelphilipp
- Schach
- Bücherwürmer
- Basteln mit der Jahresuhr
- Medien
- Rasende Reporter
ÖFFNUNGSZEITEN IM HORT
- In der Schulzeit: 6 bis 17 Uhr
- In den Ferien : 7 bis 16 Uhr