Liebe Eltern!
Für die Kommunikation zwischen Eltern und Hort gibt es in LernSax eine Gruppe unter Institution – Meine Gruppen: „Hort Grundschule Jößnitz“!
Schließzeiten im Jahr 2023
Erinnerung:
Am 17.05.23 und am 19.05.23 bleibt der Hort geschlossen!
Liebe Eltern,
an folgenden Tagen ist der Hort geschlossen und Ihr Kind kann nicht betreut werden:
17.05. 23 – Schulfreier Tag, Bildungstag des Hortteams
19.05.23 – Brückentag nach Himmelfahrt
17.08./18.08.23 – Bildungstage (Sommerferien)
30.10. 23 – Brückentag vor Reformationstag
27.12.23 bis 02.01.2024 – Weihnachtsferien 2023/24
Aktuelle Informationen
- Hortanmeldetage für das Schuljahr 2023/24
Liebe Eltern unserer zukünftigen 1. Klassen,
ab Montag, den 19.06.2023 können die Unterlagen für die Hortanmeldung zu folgenden Zeiten abgeholt werden:
Mo: 9:00 bis 15:00 Uhr
Die: 13:00 bis 17:00 Uhr
Mi: 9:00 bis 15:00 Uhr
Do: 8:00 bis 16:00 Uhr
Montag, den 26.06.23 vor dem Kennenlernnachmittag
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Unterlagen vor den Anmeldetagen aushändigen.
Mit freundlichen Grüßen
Silke Vogel
Hortleiterin
- Entwicklungsgespräche
Liebe Eltern,
wir möchten Ihnen wieder die Möglichkeit bieten, sich über die Entwicklung Ihres Kindes im Hort zu informieren.
Vereinbaren Sie dazu einen Termin für ein persönliches Gespräch mit der Bezugserzieherin / Bezugserzieher Ihres Kindes.
Herzliche Grüße
Ihr Hortteam
PS: Für unsere Kinder der 4. Klassen neigt sich die Hortzeit dem Ende entgegen, daher möchte ich Sie darauf hinweisen, dass der Hortvertrag gekündigt werden muss und nicht automatisch ausläuft. Die ordentliche Kündigung muss bis zum 5. Werktag des letzten Betreuungsmonats schriftlich bei mir eingegangen sein. Dazu können Sie unser Kündigungsformular nutzen oder formlos kündigen.
Mit freundlichen Grüßen
Silke Vogel
Info Lernzeit
Liebe Eltern,
ab 20.09.21 findet wieder die Lernzeit am Nachmittag statt. Damit es keine Irritationen gibt, möchten wir noch einmal einen kurzen Überblick zum zeitlichen Rahmen geben.
Klasse 1: Dienstag und Donnerstag: 14.00 bis 14.30 Uhr
Klasse 2 und 3: vorerst bis zu den Herbstferien Dienstag und Donnerstag: 14.00 Uhr bis 14.45 Uhr, danach schrittweiser Übergang in die klassenübergreifende Lernzeit, Montag, Dienstag, Donnerstag in der Zeit von 12.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr (Dauer maximal 45 min) Die Bezugserzieherin der jeweiligen Klasse informiert die Eltern, wenn das Kind in die klassenübergreifende Lernzeit integriert wird.
Klassen 4: Kinder entscheiden selbständig, wann sie ihre Lernzeit machen (Zeit und Tag). Freitags können die Kinder ihre Lernaufgaben, nach Absprache, eigenmotiviert und ohne direkte Begleitung durch die Erzieherinnen erledigen.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Kind den zeitlichen Rahmen der Lernzeit ab, da wir keine Kinder aus der Lernzeit heraus nach Hause schicken. Mittwochs findet keine Lernzeit statt.
Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Wollreste gesucht
Im Moment sind unsere Kinder im Wollfieber, es werden bunte Bommeln in allen Größen gewickelt. Wer hat zu Hause noch Wollreste liegen, für die es keine Verwendung gibt? Unsere Kinder freuen sich, wenn Sie diese uns zur Verfügung stellen.
Vielen Dank! Ihre Hortkinder
Hier gewährt der Hort einen Einblick in seine Arbeit und Räumlichkeiten
Neuer Hortanbau
Wichtige Informationen!!!
Bus Linie 40
Bus Linie 401
Verbindliche Regelung der Heimgehzeiten-Bitte Ausfüllen!
Pädagogisches Team – Hort- Stand 09/2022
- Silke Vogel – Leiterin – anerk. Kinheitspädagogin (BA) – Montessoridiplom
- Anke Hahn – pädagogische Fachkraft – staatl. anerkannte Erzieherin
- Birgit Schönrich – pädagogische Fachkraft – staatl. anerkannte Erzieherin
- Sophie Dietl – pädagogische Fachkraft – staatl. anerkannter Erzieherin
- Marie Rudert – pädagogische Fachkraft – staatl. anerkannte Erzieherin
- Isabell Meißner – pädagogische Fachkraft – staatl. anerkannte Erzieherin
- Dagmar Schlott – pädagogische Fachkraft – staatl. anerkannte Erzieherin – Montessoridiplom
- Peggy Thiem – pädagogische Fachkraft – staatl. anerkannter Erzieher
- Kristin Wilfert – pädagogische Fachkraft – staatl. anerkannte Erzieherin
- Verona Zschuppe – pädagogische Fachkraft – staatl. anerkannte Erzieherin
- Kathrin Hempel – pädagogische Fachkraft – staatl. anerkannte Erzieherin
- Franziska Neumann – – pädagogische Fachkraft – staatl. anerkannte Erzieherin